Die sich im Südosten des Nürnberger Stadtgebietes befindliche Produktionsstätte wurde in den 90er und 2000er Jahren hergestellt. Sie diente einem deutschen Konzern als Produktionsstandort für Nordbayern. Die Hallenflächen zeichnen sich durch ihre dem ursprünglichen Betriebszweck geschuldeten außergewöhnlichen Höhen und technischen Ausstattungen aus, das anschließende Bürogebäude durch dessen Flächenfunktionalität und modernen Ambiente.