Rufen Sie uns an

0911/230917-0

2.100 qm Lagerfläche erfolgreich vermietet

2.100 qm Lagerfläche erfolgreich vermietet

1.200 m² Lagerhalle mit ca. 250 m² Bürofläche und ca. 900 m² Lagerfläche sind durch unsere Spezialabteilung „Vermietung/Vermittlung von Gewerbeobjekten“, insbesondere Lager-, Logistik- und Produktionsanlagen“ vermittelt worden. Auftraggeber waren auch hier regionale Investoren, Mieter jeweils  sehr bekannte Unternehmen aus dem hiesigen Wirtschaftsraum.

Lagerhallenvermietung für Bouldern und Klettern in Nürnberg

Im Rahmen mehrerer Hallenvermietungen durch unsere auf die Vermittlung von Gewerbeimmobilien spezialisierte Maklerunternehmen, konnten wir unter anderem auch einen auswärtigen Investor und Betreiber für eine noch neu auszugestaltende Boulderhalle im südlichen Stadtgebiet von Nürnberg gewinnen. Hier entsteht in 2013 ein modernes Kletterparadies, das den hohen Ansprüchen an diesen interessanten Sport vollumfänglich gerecht wird.

Lagerhallen mit 3.000 qm vermietet

Um die 3.000 m² Lagerfläche konnten an zwei alteingesessene Unternehmen hoher Reputation, die regionalen und überregionalen Bekanntheitsgrad haben, vermittelt werden. Die Hallen befinden sich in einem bekannten Nürnberger Gewerbegebiet.

Vermietung einer Lagerhalle in Schwaig bei Nürnberg

Die Secutec Verkehrssicherung aus Walldorf, die unter anderem für Absicherungen von Bundesautobahnen zuständig ist, mietet sich im Nürnberger Vorort Schwaig ein. Die kompakte Halle liegt in äußerst verkehrsgünstiger Lage zu den Autobahnauffahrten der A3 und A6, was sicherlich entscheidend für diese Standortentscheidung gewesen ist.

Logistikanlage am Hafen, Nürnberg

Verkauf einer Logistikanlage am Nürnberger Hafen an einen Investor und gleichzeitiger Abschluß eines langfristigen Mietvertrages mit einem künftigen Nutzer.

Lagerhalle mit Bürotrakt im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen vermietet

Diese kompakte Halle mit verschiedenen Rampenanlagen und einem darüberliegenden Bürokomplex konnte an einen überregional operierenden Logistiker vermittelt werden. Die Lage im Herzen der Metropolregion Nürnberg und deren ideale Anbindung an das überörtliche Straßennetz war für die Entscheidung für diesen Standort entscheidend.